Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1052717
<< < > >>


Artikel 100001 Janina Ramirez: Femina. Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 158-159
Online Ressource
Artikel 100002 Kathrin Müller: Das Kreuz. Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 157-158
Online Ressource
Artikel 100003 Roland Rozum: Who is Who der Antike. 288 S.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 155-156
Online Ressource
Artikel 100004 Andrea Balbo/Jaewon Ahn/Kihoon Kim (Hg.): Empire and Politics in the Eastern and Western Civilizations. Searching for a „respublica romanosinica“ (Roma Sinica, 2). VI
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 154-155
Online Ressource
Artikel 100005 Felix Kunze: Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim. Entwicklung und Wirtschaft einer römischen villa rustica im Vorfeld der CCAA (Rheinische Ausgrabungen, 82), 407 S.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 154-154
Online Ressource
Artikel 100006 Peter Henrich (Hg.): Der Untergang des Römischen Reiches. Rheinisches Landesmuseum Trier, Museum am Dom Trier, Stadtmuseum Simeonstift Trier.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 153-153
Online Ressource
Artikel 100007 Alexander Reis (Hg.): Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike. Beiträge zur Archäologie und Geschichte. Akten der Tagung in Obernburg am Main vom 12.–13. April 2018.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 151-153
Online Ressource
Artikel 100008 Hans Benner: Die Spätantike. Gedanken über eine außergewöhnliche Zeit.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 150-151
Online Ressource
Artikel 100009 Alexander Demandt: Diokletian. Kaiser zweier Zeiten. Eine Biographie.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 148-150
Online Ressource
Artikel 100010 Jasper de Bruin/Christoph Eger/Michael Schmauder/Marenne Zandstra (Hg.): Niedergermanischer Limes – Neder-Germaanse Limes – Lower German Limes. Top 100 Funde – Vondsten – Finds.
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 147-148
Online Ressource


100001 - 100010 von 1052717
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration