Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

101 - 110 von 948
<< < > >>


Online Ressourcen 101 Benetzungssteuerung und der Einfluss auf ionischen Stofftransport in mesoporöse Filme
Khalil, Adnan. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 102 Besonderheiten beim Untertiteln von Dokumentarfilmen : Filmformorientierter Ansatz bei der Untertitelung
Fursova, Natalia. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 103 Charakter-Animation im Wandel der Zeit
Körting, Chiara. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 104 Christlich konnotierte Erlösungsfiguren und -darstellungen im Science Fiction-Film seit 1990
Klein Altstedde, Rabea. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 105 Cripping Up oder besondere Schau-spielerische Leistung? : Die Ambivalenz gegenüber der Darstellung von Menschen mit Körperbehinderung in Film und Fernsehen
Schreiner, Alexandra. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 106 "Den*sts on-screen" Zahnärztliche Therapie im US-Spielfilm (2000-2017)
Mirza, Shahzeb. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 107 Der Dokumentarfilm über Musik und darstellende Künste im Spagat zwischen unverfälschtem Originalton und Sound Design
Große-Schönepauck, Paul. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 108 Die Darstellung von Sozialkompetenzen in Superheld*innenmedien an den Beispielen der Filme Wonder Woman und Shazam!
Venohr, Wenzel. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 109 Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär?
Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 110 Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär?
Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource


101 - 110 von 948
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (948)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (948)

Standorte

Alle StandorteLeipzig (948)

E-Mail-IconAdministration