|
101 |
[Schmitt] Über die drei Arten des rechtswissenschaftlichen Denkens. Schmitt, Carl. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 4. Auflage
|
|
|
102 |
Wahrheit und Recht Baade, Björnstjern. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2023
|
|
|
103 |
Warum wir eine Erbschaftssteuer brauchen Twele, Marcel. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
|
|
|
104 |
[Was ist Gerechtigkeit?] Was ist Gerechtigkeit? Honsell, Heinrich. - Bern : Stämpfli Verlag, 2023, 2. Auflage
|
|
|
105 |
Zeitliche Dimensionen und Kritische Theorie (n) des Rechts Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
106 |
200 Jahre Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
107 |
Analogie und Argument Fischer, Jens. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2022
|
|
|
108 |
Arbeitsverträge in Polen und in Deutschland – eine Analyse aus translatorischer Sicht Osiewicz-Maternowska, Małgorzata. - Hamburg : Kovac, J, 2022, Auflage
|
|
|
109 |
Das Naturrecht der Gegenwart und die Unverfügbarkeit des Rechts. Rabenau, Fabian von. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
110 |
Das Naturrechtsdenken von Leibniz vor dem Hintergrund der Säkularisierung Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2022, 1. Auflage
|
|