|
101 |
Rezension: Soziale Bewegungen: Entstehung und Stabilisierung am Beispiel der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR Eckert, Rainer. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
102 |
Sammelrezension: Subversive Screens Vrckowski, Simone. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
103 |
Soziale Bewegungen in Taiwan: Arbeiter-, Frauen- und Agrarbewegung Sausmikat, Nora. - Köln : Stiftung Asienhaus, 2017
|
|
|
104 |
Soziale Bewegungen, Bildungsaufstieg und Bildungsreform: fünf Verbindungen von Bildung und Bewegung Miethe, Ingrid. - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2017
|
|
|
105 |
Wie "Gesellschaft von unten" denken? Konstituierungsprozesse zivilgesellschaftlicher Akteur_innen in postmodernen Zeiten Vey, Judith. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
106 |
Die neosoziale Regierung des Protests: Präventionismus, Aktivierung und das Ende der Kritik Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2016
|
|
|
107 |
Die Transnationale Zivilgesellschaft – Hoffnungsträger in der Global Governance? Jonjic, Andrea. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
108 |
„Peggy war da!“ Berlin : Amadeu Antonio Stiftung, 2016
|
|
|
109 |
Südafrikas Born Free-Generation im Aufstand: ein feministisches Revival des Black Consciousness Movement Namberger, Verena. - Mannheim, 2016
|
|
|
110 |
Vom Flugblatt zum Tweet: Kommunikation und visuelle Darstellung sozialer Bewegungen im Wandel Müller, Christoph. - Berlin, 2016
|
|