|
1091 |
Der Schmeichler und der Geschichtsphilosoph : Lessings Fabel vom "Raben und Fuchs" und La Fontaine Schneider, Helmut J.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|
|
|
1092 |
Die Funktion der Nebenfiguren in Lessings "Minna von Barnhelm" Kahl, Julia. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1093 |
Die kulturelle und politische Wirksamkeit des Begriffs der Zurechnungsfähigkeit für die Personalität des Einzelnen sowie für die Gesellschaft im Allgemeinen bei Gotthold Ephraim Lessing, Ludwig Feuerbach, Max Horkheimer Schütt-Striemer, Brigitte. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2005
|
|
|
1094 |
Entwicklung und Umbau des Lessingtheaters Wolfenbüttel : Ergebnisse einer beratenden Recherche für die Stadt Wolfenbüttel Lang, Thomas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|
|
|
1095 |
"Fruchtbarer Augenblick" – "prägnanter Moment" : zur medienspezifischen Funktion einer ästhetischen Kategorie in Aufklärung und Klassik (Lessing, Goethe) Wolf, Norbert Christian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|
|
|
1096 |
Gemischte Charaktere in Gotthold E. Lessings 'Emilia Galotti' Rösingh, Nicole. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1097 |
Kalkuliertes Weinen? Die Uraufführung von G. E. Lessings 'Miß Sara Sampson' als mentalitätsgeschichliches Ereignis Kohlmann, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
1098 |
Lessings Skandale Berlin/Boston : De Gruyter, 2005
|
|
|
1099 |
Nathan der Weise Lessing, Gotthold Ephraim. - München : Random House Audio, 2005
|
|
|
1100 |
"Riccaut de la Marlinière, Glücksritter und Franzos" : die Rezeption einer Lustspielfigur zwischen Gallophilie und Gallophobie Grimm, Gunter E.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|
|