|
11 |
Kita-Ökonomik – eine Perspektive für Deutschland Enthalten in Perspektiven der Wirtschaftspolitik Bd. 23, 2022, Nr. 1: 25-37. 13 S.
|
|
|
12 |
Parental labour supply responses to the abolition of day care fees Huebener, Mathias. - Kiel : ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, 2021
|
|
|
13 |
Parental labour supply responses to the abolition of day care fees Huebener, Mathias. - Kiel : ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, 2021
|
|
|
14 |
Parental leave policies and socio-economic gaps in child development : Evidence from a substantial benefit reform using administrative data Huebener, Mathias. - Kiel : ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, 2021
|
|
|
15 |
Akademikerinnen engagieren sich häufiger als andere Mütter in der Schule ihrer Kinder Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 88, Nr. 45
|
|
|
16 |
Kita- und Schulschließungen haben bei westdeutschen Vätern Einstellung zur Erwerbstätigkeit von Müttern verändert Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 88, Nr. 34
|
|
|
17 |
Erzieherinnen empfinden vielfache Belastungen und wenig Anerkennung Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 88, Nr. 19
|
|
|
18 |
Kindergesundheit im ersten Corona-Lockdown : Weniger Behandlungsfälle und weniger Diagnosen von Infektionen Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 88, Nr. 16
|
|
|
19 |
Sorgearbeit während der Corona-Pandemie : Mütter übernehmen größeren Anteil - vor allem bei schon zuvor ungleicher Aufteilung Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 88, Nr. 9
|
|
|
20 |
Childcare workers experience many stressors and little recognition Enthalten in DIW weekly report Bd. 11, Nr. 34
|
|