|
11 |
Wiener Verlage im Vormärz Enthalten in Literaturbetrieb und Verlagswesen im Vormärz 2011: [139]-154
|
|
|
12 |
Franz Haydinger und die Wiener Bibliophilie Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2010, Nr. 2: 57-60
|
|
|
13 |
In Wien 1801-1850 gedruckte und verlegte ungarische Bücher Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2010, Nr. 1: 23-35
|
|
|
14 |
Das Österreichische Literaturarchiv in Wien Enthalten in Aus dem Antiquariat 2009, Nr. 2: 108-110
|
|
|
15 |
Die Flugblättersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek: Online-Katalog und Online-Archiv Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2009, Nr. 2: 55-64
|
|
|
16 |
Die Illuminatoren der Wiener Gutenbergbibel Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 82, 2007: 33-67
|
|
|
17 |
Semlja und Tschajka, zwei Wiener ukrainische Verlage der Zwanziger Jahre und ihr Redakteur Spiridon Cerkasenko Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2007, Nr. 2: 54-69
|
|
|
18 |
Ausflug nach Wien Enthalten in Aus dem Antiquariat 2007, Nr. 1: 49-51
|
|
|
19 |
Tagung "Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2007, Nr. 1: 36-42
|
|
|
20 |
Wien und Ungarn - typographische Beziehungen im 17. Jahrhundert Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 81, 2006: 295-305
|
|