|
1101 |
Der älteste Sohn Alexander erhält für die beiden Firmen K. F. Koehler's Antiquarium und Bernh. Liebisch Prokura. Bernhard Liebisch, Universitätsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1102 |
Der älteste Sohn Arnold Petersmann wird Teilhaber. Direktor Otto Schaffer wird zum Generaldirektor ernannt. Verwaltungsdirektor: Felix Wiede. Kaufmännischer Direktor: Eugen Kollecker. Betriebsdirektor: Eduard Götze. Stellvertretender Direktor: Friedrich Kürwitz. Spamersche Buchdruckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1103 |
Der älteste Sohn Carl Eduard Woldemar wird Teilhaber. C. F. Schmidt (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1104 |
Der älteste Sohn Christian Carl Bernhard Freiherr von Tauchnitz wird Teilhaber. Moritz Fischer behält Prokura. Bernhard Tauchnitz (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1105 |
Der älteste Sohn Christian Wilhelm wird Teilhaber. N. F.: F. C. Löflund u. Sohn. Franz Christian Löflund (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1106 |
Der älteste Sohn Daniel Rahter wird Teilhaber im Musikalienverlagsgeschäft. Franz Schäffer leitet weiterhin die Leipziger Firma. D. Rahter (Hamburg; Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1107 |
Der älteste Sohn des verstorbenen Christian Erdmann Max Rentsch, Max Rentsch, wird offener Gesellschafter. Fortführung als offene Handelsgesellschaft. C. G. Röder GmbH. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1108 |
Der älteste Sohn Eckhart Schumacher wird öffentlicher Gesellschafter. Die Prokura von Gustav Ehrlich bleibt bestehen. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1109 |
Der älteste Sohn Ed. Lucas jr. wird Teilhaber. Verlag Sam. Lucas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1110 |
Der älteste Sohn Eduard Opetz erhält Prokura. Kommissionsgeschäft Wilhelm Opetz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|