|
111 |
Der Schauspieler von Denis Diderot und der Musiker von C.P. Emanuel Bach. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Parlak, Sirin. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
112 |
Die Geschichte des Bluegrass. Wie Bill Monroe sich in den Bergen von Kentucky langweilte und schließlich einen neuen Musikstil erfand Schadendorf, Mirjam. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
113 |
Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von "I have a dream" des Rappers Common Schroeder, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
114 |
Möglichkeiten des Umganges mit Lampenfieber bei Jugendlichen im Instrumentalunterricht Noetzel, Johanna. - Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2016
|
|
|
115 |
Musikmissbrauch im Dritten Reich. Musik als NS-Propaganda Halbig, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
116 |
Pater Meingosus Gaelle (1752 - 1816) Friedel, Josef H.. - Meckenbeuren : Kulturkreis Meckenbeuren e.V., Arbeitskreis Heimatgeschichte, Oktober 2016
|
|
|
117 |
Rockmusik und Rockmusiker im fiktionalen Film: Eine Übersichtsfilmographie. 1. Wulff, Hans Jürgen. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016
|
|
|
118 |
Über einige Probleme beim wissenschaftlichen Umgang mit dem Begriff des Typischen und über den Versuch, ihn auf sinnvolle Weise durch einen anderen zu ersetzen Jost, Ekkehard. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2016
|
|
|
119 |
„Blumfeld“. Bandgeschichte, Einflüsse und die Verbindung von Text und Musik Fischer, Björn. - München : GRIN Verlag GmbH, 2015
|
|
|
120 |
Der Schlaf von Orchestermusikern der Staatskapelle Berlin anhand einer polysomnographischen Untersuchung Hild, Tina Antje Corin. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015
|
|