|
1111 |
Verbraucherorganisationen und Verbraucherpolitik als Intermediäre der Nachhaltigkeit. Eine Analyse der institutionellen und organisationalen Einbettung nachhaltigen Konsums Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 26, 17.1.2017, Nr. 2, date:6.2016: 227-248
|
|
|
1112 |
Vertraute Lebenswelten der Wissenschaftsskepsis. Die Kritik an der Corona-Impfpflicht als Präludium für den Widerstand gegen interventionistische Nachhaltigkeitspolitik Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 34, 15.9.2024, Nr. 3, date:9.2024: 403-441
|
|
|
1113 |
Vom Nachhaltigkeitsdiskurs zum hochschuldidaktischen Kriteriensatz Enthalten in Journal of social science education Bd. 8, 19.08.2009, Nr. 3
|
|
|
1114 |
Vom Teufelsquadrat zum nachhaltigen Engelsdiamanten und holistischen Bow-Tie-Modell: Methodenentwicklung für die ganzheitliche Analyse, Gestaltung und Entwicklung von nachhaltigen Arbeitssystemen Enthalten in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft Bd. 78, 14.5.2024, Nr. 2, date:6.2024: 146-159
|
|
|
1115 |
Vom Triple- zum Quadruplemandat? Enthalten in Sozial extra Bd. 47, 19.10.2023, Nr. 5, date:10.2023: 253-258
|
|
|
1116 |
Von Praktiken zu Situationen. Situative Aushandlung von sozialen Praktiken in einem schottischen Gemeindeprojekt Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 21, 28.09.2020, Nr. 3
|
|
|
1117 |
Von Reallaboren zu urbanen Experimenten: deutsche und internationale Debatten zu Skalierung und urbanen Nachhaltigkeitstransformationen Enthalten in Raumforschung und Raumordnung Bd. 79, 31.08.2021, Nr. 4
|
|
|
1118 |
Vor der eigenen Haustür ‚caren‘ Enthalten in Soziologie und Nachhaltigkeit Bd. 8, 30.06.2022, Nr. 1
|
|
|
1119 |
Vorwort/Preface Enthalten in Zeitschrift für Immobilienökonomie Bd. 3, 15.4.2019, Nr. 2, date:10.2017: 69-71
|
|
|
1120 |
Weiterbildung im Kontext von Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Nutzung und Wahrnehmung des Angebots aus der Sicht von Lehrenden Enthalten in Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Bd. 47, 28.1.2025, Nr. 3, date:12.2024: 513-532
|
|