|
1111 |
Lessings Theorie der Tragödienwirkung Martinec, Thomas. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2003, Reprint 2014
|
|
|
1112 |
Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe/Band 5,4: Kommentar zu Band 5,2 Mendelssohn, Moses. - Stuttgart - Bad Cannstatt : frommann-holzboog Verlag e.K., 2003, 1. Auflage
|
|
|
1113 |
Von der Kunst zum Leben Grimm, Gunter E.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2003
|
|
|
1114 |
Das Drama als Parabel Gruhn, Dorit Heike. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1115 |
Introite, nam et heic Dii sunt - Die drei monotheistischen Religionen in Lessings Nathan der Weise Zurbriggen, Eveline. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1116 |
Kurzer Überblick zur Person Gotthold Ephraim Lessing Krüger, Anja. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
1117 |
Minna von Barnhelm als Nachkriegsdrama Schusterbauer, Stefan. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
|
|
|
1118 |
Aufklärung Hubner, Nina. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
1119 |
Die Familie im Bürgerlichen Trauerspiel am Beispiel Emilia Galotti (Lessing) und Maria Magdalena (Hebbel) Obermüller, Martin. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage
|
|
|
1120 |
Lessing, Gotthold Ephraim Deniz, Balnak. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage
|
|