|
1111 |
Die militärpolitische Entwicklung in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (Teil I) Tiller, Heinrich. - Köln, 1995
|
|
|
1112 |
Die militärpolitische Entwicklung in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (Teil II) Tiller, Heinrich. - Köln, 1995
|
|
|
1113 |
Militär und Dumawahlen in Rußland Wettig, Gerhard. - Mannheim, 1995
|
|
|
1114 |
Reaktion des russischen Parlaments auf die Militärinvasion in Tschetschenien Schneider, Eberhard. - Mannheim, 1995
|
|
|
1115 |
Günter H. Lenz (Hg.): Afro-Amerika im amerikanischen Dokumentarfilm Hattendorf, Manfred. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1994
|
|
|
1116 |
Der Krieg in Bosnien und das hilflose Europa: Plädoyer für eine militärische UN-Intervention Billing, Peter. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 1993
|
|
|
1117 |
Die neue NATO-Strategie: Perspektiven militärischer Sicherheitspolitik in Europa Borinski, Philipp. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 1993
|
|
|
1118 |
Zivilisierung und Gewalt: zur Problematik militärischer Eingriffe in innerstaatliche Konflikte Brock, Lothar. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 1993
|
|
|
1119 |
Der Einfluss des Wertwandels auf das Verhältnis der Bevölkerung zur Armee in der Schweiz Meyer Schweizer, Ruth. - Zürich : Seismo Verl, 1989
|
|
|
1120 |
Militärsoziologie als Friedensforschung: Plädoyer und Konzept für einen Paradigmenwechsel in der Militärsoziologie Vogt, Wolfgang R.. - Zürich : Seismo Verl, 1989
|
|