|
111 |
Kreativität und digitale Spiele für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
112 |
Kulturelle Bildung und Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
113 |
Kunststoffprodukte und Nachhaltigkeit: EWKFondsG, EU-KunststoffRL und UN-Plastikabkommen Frenz, Walter. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2024
|
|
|
114 |
Lernmodul: Digitalisiert nachhaltiger wirtschaften!? Fischer, Andreas. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
115 |
Lernmodule: Nachhaltig ausgerichtete (Kunden-)Anforderungen Fischer, Andreas. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
116 |
Lernmodul: Nachhaltige Entwicklung Fischer, Andreas. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
117 |
Lernmodul: Umgang mit Widersprüchen Fischer, Andreas. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
118 |
Mit digitalen Technologien zur nachhaltigen Wertschöpfung Schuh, Günther. - Reutlingen : Hochschule Reutlingen, 2024
|
|
|
119 |
Nachhaltig nicht-nachhaltig Kohlmeier, Nils. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
120 |
Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie - Analyse betrieblicher Veränderungsprozesse bei den Praxispartnern des Modellversuchs "NaReLe" Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|