Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
Ergebnis der Suche nach:
Autobiographie
im Bestand: Gesamter Bestand
111 - 120 von 203
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
111
Augustinus’ Confessiones und die (Un-) Möglichkeit der Autobiographie
Enthalten in Antike und Abendland Bd. 54, 2008, Nr. 1: 173-192. 20 S.
112
Dann machte ich mich allein auf den Weg, um den 11‐Uhr‐Zug zu erreichen. Sir Hans Adolf Krebs (1900–1981)
Enthalten in Chemie in unserer Zeit Bd. 42, 2008, Nr. 5: 346-359. 14 S.
113
Der paratextuelle Aufbau der Autobiographie
Enthalten in Bios Bd. 20, 2008, Nr. 1: 7-8
114
Excluído da Áustria "católico-nacionalsocialista" : sobre a autobiografia de Thomas Bernhard
Enthalten in Contingentia Vol. 3.2008, No. 1, S. 16-25
115
Friedrich Breckling, Autobiographie. Ein frühneuzeitliches Ego-Dokument im Spannungsfeld von Spiritualismus, radikalem Pietismus und Theosophie. Herausgegeben und kommentiert von Johann Anselm Steiger. 2005
Enthalten in Arbitrium Bd. 25, 2007, Nr. 1: 63-65
116
Selbstinszenierungen im klassischen Weimar. Caroline Jagemann. Bd. 1: Autobiographie, Kritiken, Huldigungen. Bd. 2: Briefwechsel, Dokumente, Reflexionen. Hg. und untersucht von Ruth B. Emde, kommentiert in Zusammenarbeit mit Achim von Heygendorff. 2004
Enthalten in Arbitrium Bd. 24, 2007, Nr. 3: 361-364
117
Ecos de Rousseau em "Das fremde Kind" de E. T. A. Hoffmann
Enthalten in Pandaemonium Germanicum 11.2007, S. 45-76
118
Autobiographisches Schreiben : Frauen schreiben über sich selbst
Kasarova, Svetlana Petkova. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2006
119
“I made myself into the artist I was always determined to be”. Autobiographie und Subjektbildung als Problem der künstlerischen Ausbildung
Schneemann, Peter J.. - Kiel : Muthesius Kunsthochschule, 2006
120
Kindheitserinnerungen
Fleig, Horst. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2006
111 - 120 von 203
Alle Materialarten
>
Artikel (203)
Alle Kataloge/Sammlungen
Jüdische Periodika (2)
Exilpresse Digital (9)
Alle Standorte
>
Frankfurt (203)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration