|
111 |
Kritik der transnationalen Gewalt: Souveränität, Menschenrechte und Demokratie im Übergang zur Weltgesellschaft Christophersen, Claas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2009
|
|
|
112 |
Terror und Anti-Terror Germann, Jan-Peter, 2009
|
|
|
113 |
The EU as a strategic actor in the realm of security and defence? Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, [December 2009]
|
|
|
114 |
The UN Peacebuilding Commission : lessons from Sierra Leone Iro, Andrea. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
115 |
Außenpolitische Kommunikation und Konfliktmanagement Dorn, Maria Juliana, 2008
|
|
|
116 |
Bedrohungsperzeptionen und regionale Sicherheitskooperation in Südamerika am Fallbeispiel Cono Sur Walter, Corinna. - Köln, 2008
|
|
|
117 |
Das internationale Engagement in Afghanistan: Strategien, Perspektiven, Konsequenzen Schmidt, Peter. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2008
|
|
|
118 |
Der Nahostkonflikt Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2008
|
|
|
119 |
Die inoffiziellen Mitarbeiter Müller-Enbergs, Helmut. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2008
|
|
|
120 |
Die politische und sicherheitspolitische Dimension von Friedenskonsolidierungsprozessen - Fallstudie Libanon München : Lehreinheit Prof. Dr. Mir A. Ferdowsi, Geschwister-Scholl-Inst. für Politische Wiss., 2008
|
|