Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: cod="ro"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1142849
<< < > >>


Online Ressourcen 100001 Zur Autorisierung gesteigerter Entwicklungserwartungen an Schulen in sozial deprivierter Lage
Merl, Thorsten. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100002 Zur Bedeutung der Emotion Scham für die Rehabilitationspädagogik am Beispiel erwachsener Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen
Stöhr, Wiebke. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100003 Zur Bedeutung der maximalen Laktatbildungsrate in Diagnostik und Training am Beispiel Skilanglauf und Radsport
Weishäupl, Andreas. - Passau : Universität Passau, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100004 Zur Bedeutung des kritischen Anthropomorphismus in der holistischen Umweltethik nach Martin Gorke. Der Weg zu reflektierter Handlungsorientierung statt Begründungsdilemmata
Geis, Alexander. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100005 Zur Bedeutung einer personalen Lehrkompetenz im Kontext der Wirksamkeit von digitalen Lehr-/Lernszenarien in der Hochschullehre
Jänsch, Marlene. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100006 Zur Bedeutung intersubjektiver Anerkennung für die Entstehung und Therapie von Schizophrenien – phänomenologische und sozialpsychiatrische Beiträge
Iwer-Docter, Lukas. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100007 Zur Bedeutung und Effektivität des Artikel-7 EUV-Verfahrens
Ghazari-Arndt, Eva. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100008 Zur Bedeutung und Herstellung von Resilienz im Transformationsprozess – Inklusive Bildung und die 'Zumutung' eines Lernens aus der Zukunft!?
Merz-Atalik, Kerstin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100009 Zur Bedeutung und Kritik der Fallarbeit in der universitären Lehrkräftebildung für den Deutschunterricht der Grundschule
Kruse, Norbert. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100010 Zur Bedeutung von Typ-D-Persönlichkeit und Bindungsstil bei Patient*innen mit kardiovaskulären Risikofaktoren oder Herzinsuffizienz aus der Diast-CHF-Studie
Neff, Hanna. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
Online Ressource


100001 - 100010 von 1142849
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration