Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: cod="ro"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1144534
<< < > >>


Online Ressourcen 100001 Warum sind Werkstätten (WfbM) so erfolgreich? (auch wenn es nicht jedem gefällt…) „Werkstatt ist Inklusion!“
Johnson, Helmut. - Netphen : Johnson + Schipplock Publishing Group (GbR), 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100002 Warum so traditionell? Subjektive Theorien von Studierenden zur Konzeption von Grammatikunterricht
Jünger, Anna-Maria. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100003 Warum so wenig Mut bei der Verpackungsgesetzgebung?
Tschirnhaus, Maximilian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100004 Warum sollte wissenschaftsorientierte(s) Philosophie(ren) im Bildungslabor vermittelt werden?
Breitwieser, Anna. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100005 Warum spielen wir eigentlich Videospiele? - Eine Untersuchung der Einflüsse von Alter, Geschlecht und Persönlichkeit auf plattformübergreifende Videospielnutzungsmotivfaktoren sowie Videospielnutzung in Deutschland
Weidner, Galileo. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100006 Warum und wozu braucht man 50 Jahre alte Computer? Ein Beitrag mit Bildstrecke über das Retro Computing Lab an der Uni Würzburg
Roeder, Torsten. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100007 Warum wurde in Afrika anders Krieg geführt als in Europa?
Langewiesche, Dieter. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100008 Was bleibt ungesagt? Psychoanalytische Impulse für die Reflexion eigenen Unterrichts
Illing, Philipp. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100009 „Was das Sprechen Gottes ist“. Ralph von Battles Quid dicere sit dei – eine kleine Theologie des Worts. Edition, Übersetzung und Einordnung
Goebel, Bernd. - Fulda : Theologische Fakultät Fulda, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 100010 "Was denn noch?": Wie Lehrkräfte den Auftrag zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung wahrnehmen
Wagner, Simone. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource


100001 - 100010 von 1144534
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration