Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand
111 - 120 von 958
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
111
Der Dokumentarfilm über Musik und darstellende Künste im Spagat zwischen unverfälschtem Originalton und Sound Design
Große-Schönepauck, Paul. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2022
112
Die Darstellung von Sozialkompetenzen in Superheld*innenmedien an den Beispielen der Filme Wonder Woman und Shazam!
Venohr, Wenzel. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2022
113
Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär?
Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
114
Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär?
Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
115
Die Entwicklung ungarischer Film- Koproduktionen und deren politischer Rahmenbedingungen von 2010-2022
Anders, Victoria. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2022
116
Die Förderungsfähigkeit von Quality Television Series. Eine Untersuchung der kulturellen, ökonomischen und politischen Wirkungsweise des "anderen Fernsehens"
Söm, Can. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
117
Die immersive Klangwelt - Das Kino als Ort zwischen Realität und Abstraktion
Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2022
118
Die komparative-existenzielle Reflexion der literarischen Werke "1984" von George Orwell, "Vor dem Gesetz" von Franz Kafka und des Films "Memento" von Christopher Nolan im phänomenologischen Zirkel der Zeug-Ding-Analyse Heideggers in "Sein und Zeit"
Özgün, Bekir. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
119
Die Mensch-Tier-Metamorphose im Anime. Besonderheiten und Entwicklungen eines Filmgenres
Würsig, Melanie. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
120
Die Mensch-Tier-Metamorphose im Anime. Besonderheiten und Entwicklungen eines Filmgenres
Würsig, Melanie. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
111 - 120 von 958
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (958)
Alle Kataloge/Sammlungen
>
Hochschulschriften (958)
Alle Standorte
>
Frankfurt (958)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration