|
111 |
Die descriptio personarum des "Straßburger Alexander" und die Erschließung seiner Ambiguität anhand der Tiersymbolik Jung, Jana Alena. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
112 |
Die Herrschaftslegitimation der Diadochen in hellenistischer Zeit Schwertel, Marcel K.. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
113 |
Die Herrschaftslegitimation der Diadochen in hellenistischer Zeit Schwertel, Marcel K.. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
114 |
Geschichte Alexanders des Großen Curtius Rufus, Curtius. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2017
|
|
|
115 |
Geschichte Alexanders des Großen Curtius Rufus, Curtius. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2017
|
|
|
116 |
Welchen Einfluss hatte Alexander der Große auf die Kriegführung der Diadochen? München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
117 |
Alexander der Große als Grenzüberschreiter. Zur Ambivalenz der literarischen Figur bei Pfaffe Lambrecht Jung, Gordon. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
118 |
Alexander in Ägypten. Ein Strategiewechsel? Siegmayer, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
119 |
Asiatische Truppenteile in der Armee Alexanders des Großen. Auswirkungen auf die makedonische Armee Schneider, Martin. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
120 |
Asiatische Truppenteile in der Armee Alexanders des Großen. Auswirkungen auf die makedonische Armee Schneider, Martin. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|