|
111 |
Determinanten der Organspendebereitschaft Assefi, Lida. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
112 |
Deutsche Validierungsstudie des Surgical Intensive Care Unit Optimal Mobility Scores (GEVASOMS) Suemasa, Mika. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
113 |
Die Bedeutung des Führungsverhaltens aus Sicht der Pflegenden im Vergleich der verschiedenen Generationen Ortmayr, Carina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
114 |
Die Beihilfe zum Suizid als ethisches Problem München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
115 |
Die Beihilfe zum Suizid als ethisches Problem München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
116 |
Die Beziehung zwischen Pflegekräften und Angehörigen auf der Intensivstation Costa, Cristina Isabel. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
117 |
Die Darstellung von Pflegefachkräften in deutschsprachigen Fernsehserien Lawin, Nicole. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
118 |
Die Erfahrung von Pflegekräften aus Drittstaaten: Eine qualitative Untersuchung vom Anerkennungsverfahren bis zur Anerkennung in Deutschland Rahn, Philip. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
119 |
[Die Erklärung pflegerischen Handelns - eine Handlungstheorie der Pflege aus soziologischer Perspektive] Die Erklärung pflegerischen Handelns Haffner, Mathias. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
120 |
Die generalistische Pflegeausbildung. Ergebnisse einer Meinungsumfrage unter Auszubildenden, Lehrenden und Praxisanleitenden Werner, Gabriele. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|