|
111 |
Gewaltfreie Kommunikation als Grundlage eines lebensbereichernden Umgangs mit Konflikten Werner, Willfried. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
112 |
Kollegiale Schulleitung. Ihre Bedeutung im Schulalltag am Beispiel der Laborschule Bielefeld Höhmann, Katrin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2005
|
|
|
113 |
Verbreitung und Erscheinungsformen von Gewalt an Schulen Meyer-Bothling, Anne. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
114 |
Gewalt in der Schule Budzinski, Nicole. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
115 |
Martin Bonsen: Schule, Führung, Organisation. Eine empirische Studie zum Organisations- und Führungsverständnis von Schulleiterinnen und Schulleitern. Münster: Waxmann 2003 (316 S.) [Rezension] Kuper, Harm. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2004
|
|
|
116 |
Wirkung der Schulleitungsausbildung - eine Evaluationsstudie der Berner Schulleiterausbildung Landert, Charles. - Langnau, Emmental : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2004
|
|
|
117 |
Jochen Wissinger Gehrmann, Axel. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2003
|
|
|
118 |
Arbeitsblätter und Grundschulunterricht. Ergebnisse einer Umfrage unter Schulleitern und Lehrern aus vier Bundesländern Schümer, Gundel. - Weinheim : Beltz, 1991
|
|
|
119 |
Berufliches Selbstverständnis und Einflussmöglichkeiten von Schulleitern. Ergebnisse einer Schulleiterbefragung Baumert, Jürgen. - Weinheim : Beltz, 1986
|
|
|
120 |
Lehrerindividualismus und Schulverfassung Leschinsky, Achim. - Weinheim : Beltz, 1986
|
|