Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
Neuigkeiten Ihr Suchergebnis enthält zu viele Treffer. Bitte schränken Sie Ihre Suche weiter ein.
 


Ergebnis der Suche nach: cod="rh"
im Bestand: Gesamter Bestand

100001 - 100010 von 1166745
<< < > >>


Online Ressourcen 100001 Isotopic, chemical, and crowdsourcing studies of selected water cycle components in arid environments
Michelsen, Nils. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100002 Isovector One-Quadrupole-Phonon Excitations of Heavy Vibrational Nuclei
Kern, Ralph. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100003 Issues of corpus comparability and register variation in the International Corpus of English: Theories and computer applications
Vetter, Fabian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100004 Ist anhaltende Eruption der Zähne assoziiert mit parodontal-pathologischen Parametern? Eine prospektive Kohortenstudie über 16 Jahre
Wiedemann, Conrad. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100005 Ist der Kunde wirklich König?
Pfeiffer, Andreas. - Landau : Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100006 Ist die generelle Durchführung eines HWS-CTs bei stumpfem HWS-Trauma und vorliegender Indikation zum CCT sinnvoll?. Evaluierung und Weiterentwicklung eines Behandlungsalgorithmus
Fluhrer, Carsten. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
Online Ressource
Bücher 100007 Ist die Volumentherapie beim Schwerbrandverletzten ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung eines abdominellen Kompartments?
Schröder, Christina. - Heidelberg, 2021
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 100008 Ist ein erhöhter Salzkonsum ein zusätzlicher Risikofaktor für die Entstehung und Progression der diabetischen Nephropathie? Untersuchungen am Modell der ZDF-Ratte
Baleghkalam, Abdolreza. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100009 Ist ein „next-generation Tissue-Microarray (ngTMA®)“ geeignet, Gewebestrukturen zu erfassen und zuverlässig in ein TMA umzusetzen? - eine Untersuchung am Weichgewebe von Wistarratten
Müller, Stefan. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 100010 Ist eine erhöhte Gangvariabilität unter "Dual­-Task"-Konditionen ein Prädiktor für spätere kognitive Beeinträchtigung?
Wagner geb. Zitzmann, Antonia Carolina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
Online Ressource


100001 - 100010 von 1166745
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration