|
111 |
Heinrich LXII., Reuß, jüngere Linie, Fürst 1785-1854 / Studium in Erlangen und Würzburg; Fürst Reuß zu Schleiz (1818-1848), Fürst Reuß jüngerer Linie (1848-1854); Mitbesitzer an der Herrschaft Gera und Pflege Saalburg, folgt 1818 dem Vater in der Regierung, 1824 Senior der Familie, nach Abdankung des Fürsten Heinrich LXXII. Reuß zu Lobenstein und Ebersdorf und Vereinigung aller Landesteile (Schleiz, Lobenstein-Ebersdorf und Gera) der jüngeren Linie Reuß am (1. Oktober 1848) alleiniger Fürst Reuß j.L.
|
|
|
112 |
Heinrich LI., Reuß-Ebersdorf, Fürst 1761-1822 / Graf Reuß zu Ebersdorf (1779-1806), Fürst Reuß zu Ebersdorf (1806-1822); bis 1782 unter Vormundschaft seiner Mutter und seines Onkels, Graf Heinrich XXVI. Reuß zu Ebersdorf; erbt nach dem Tod von Graf Heinrich XXX. Reuß zu Gera 1802 den vierten Teil der hinterlassenen Herrschaft Gera und Pflege Saalburg; 1806 Erhebung in den Reichsfürstenstand mit dem Titel: Hochgeboren, Jüngerer Linie Fürst Reuß zu Ebersdorf, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein
|
|
|
113 |
Reuß Jüngerer Linie Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Verwaltungseinheit (giv)
|
|
|
114 |
Reuß Jüngerer Linie. Gewerbeaufsichtsbeamter Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
|
|
|
115 |
Reuß-Gera Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
|
|
|
116 |
Reuß-Lobenstein-Ebersdorf Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Verwaltungseinheit (giv)
|
|
|
117 |
Reuß-Schleiz Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Verwaltungseinheit (giv)
|
|
|
118 |
Entomologischer Verein Lepiodoptera Gera Organisation (kiz)
|
|
|
119 |
Gera Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
|
|
|
120 |
Landes-Lehrerverein von Reuß j. L.. Statistische Kommission Organisation (kiz)
|
|