|
111 |
Das Papier spricht - Der Körper zeichnet - Die Hand denkt Schreyer, Lucia. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
112 |
Das skulpturale Oeuvre von Jean-Antoine Étex (1808 - 1888) Püngel, Stefan Eric. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
113 |
Das sportartenbezogene Selbstkonzept Bode, Esther. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
114 |
Das unbemerkte Wissen und Können der Laien : Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstlerinnen und -künstlern - Eine qualitativ-rekonstruktive Studie Jochum, Catharina. - Erlangen : FAU University Press, 2022
|
|
|
115 |
Der Waldpark Schneider, Ellen. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
116 |
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg – Zur Geschichte und Kunstgeschichte eines Baudenkmals des russischen Historismus Sobolenko, Anastasija. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
117 |
»Die beste Musikerin der Stadt« Minder-Jeanneret, Irène. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
118 |
Die Form der Klänge Mowitz, Stefan Michael. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
119 |
Die Genese einer Hausform Mollenhauer, Anne. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
120 |
Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts Boran, Erol M.. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|