|
111 |
Besonderheiten beim Untertiteln von Dokumentarfilmen : Filmformorientierter Ansatz bei der Untertitelung Fursova, Natalia. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
|
|
|
112 |
Charakter-Animation im Wandel der Zeit Körting, Chiara. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
113 |
Christlich konnotierte Erlösungsfiguren und -darstellungen im Science Fiction-Film seit 1990 Klein Altstedde, Rabea. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
114 |
"Den*sts on-screen" Zahnärztliche Therapie im US-Spielfilm (2000-2017) Mirza, Shahzeb. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2022
|
|
|
115 |
"Dentists in action" - zahnärztliche Therapie im US-Spielfilm (1913-1998) Gierok, Samuel Richard. - Köln, [2022]
|
|
|
116 |
Der Dokumentarfilm über Musik und darstellende Künste im Spagat zwischen unverfälschtem Originalton und Sound Design Große-Schönepauck, Paul. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2022
|
|
|
117 |
Die Darstellung von Sozialkompetenzen in Superheld*innenmedien an den Beispielen der Filme Wonder Woman und Shazam! Venohr, Wenzel. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2022
|
|
|
118 |
Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär? Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
119 |
Die Entwicklung des True Crime Genres in den USA. Warum ist das Genre so populär? Heymann, Lucia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
120 |
Die Entwicklung ungarischer Film- Koproduktionen und deren politischer Rahmenbedingungen von 2010-2022 Anders, Victoria. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2022
|
|