|
111 |
Nachhaltig nutzen statt überlasten : Ökosystem in Nord- und Ostsee Dittrich, Monika. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
112 |
Nachhaltige Konsumentscheidungen durch Künstliche Intelligenz und den Digitalen Produktpass : Forschungsbericht zum Roadmapping der Forschungslinie "Transparente Wertschöpfungsketten" im CO:DINA Projekt Geibler, Justus von. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
113 |
Nachhaltige Transformation in Bestandsquartieren - Werkzeuge für einen gemeinschaftlichen Wandel Pusch, Christoph. - Wuppertal : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2025
|
|
|
114 |
Nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion ermöglichen : Empfehlungen für die Verbraucherpolitik Liedtke, Christa. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
115 |
Nachhaltigkeit im Postsektor Thiele, Sonja. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
116 |
Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht Bohrmann-Linde, Claudia. - Wuppertal : Universitätsbibliothek, 2025
|
|
|
117 |
Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg, 2025, 1st ed. 2025
|
|
|
118 |
Neue Wege der Nachhaltigkeit in der chemienahen Produktion Braun, Marco. - Wuppertal : Universitätsbibliothek, 2025
|
|
|
119 |
Normung als Ansatz der Verpackungsabfallvermeidung Engelt, Alexandra. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
120 |
Objektive Zustandsbewertung von Leistungstransformatoren als Grundlage eines optimierten Asset-Managements Babizki, Alexei. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
|
|