|
121 |
Zur Frage über den Mechanismus der Wirkung des Fettes als sekretorischen Erregers der Bauchspeicheldrüse Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 6-7, date:8.1912: 288-334
|
|
|
122 |
Mund- und Nasenatmung in ihrem Einfluss auf die Thoraxbewegung Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 6-7, date:8.1912: 271-274
|
|
|
123 |
Über die Latenz der elektrischen Reaktion des Froschherzmuskels bei Doppelreizen Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 6-7, date:8.1912: 249-270
|
|
|
124 |
Über Messung von Gewebsoxydationen in vitro (Leber, Zentralnervensystem) Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 1-2, date:7.1912: 100-110
|
|
|
125 |
Über Wirkungen des „Pituitrin“ (Parke, Davis & Co.) auf Kreislauf und Atmung Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 1-2, date:7.1912: 89-99
|
|
|
126 |
Vergleichende Versuche über die Wirkung rhythmischer und kontinuierlicher Durchspülung Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 1-2, date:7.1912: 71-88
|
|
|
127 |
Zur Lehre von den zentripetalen Nerven der Blutgefässe Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 1-2, date:7.1912: 35-70
|
|
|
128 |
Lässt sich ein Ödem durch den Säuregehalt der Gewebe erklären? Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 147, Nr. 1-2, date:7.1912: 28-34
|
|
|
129 |
Weitere Studien über die Nebennieren Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 146, Nr. 10-12, date:7.1912: 578-604
|
|
|
130 |
Zur Frage von der Ermüdung der Nervenzentren Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 146, Nr. 10-12, date:7.1912: 553-566
|
|