|
121 |
Körperlichkeit – Gesundheit – gutes Leben. Zur Begründung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung aus der Perspektive des Capabilities approach Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 47, 01.09.2006
|
|
|
122 |
Medizinische Ontologien: das Ende des MeSH Enthalten in GMS Medizin, Bibliothek, Information Bd. 6, 28.12.2006, Nr. 3
|
|
|
123 |
Möglichkeiten, Ansatzpunkte und Grenzen einer Verwaltungsvereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU Enthalten in Berichte über Landwirtschaft 18.06.2019, Nr. 226
|
|
|
124 |
Open Access: Wissenschaft als Öffentliches Gut Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 5, 31.05.2004, Nr. 2
|
|
|
125 |
Patientenkontakte im ersten Abschnitt der ärztlichen Ausbildung Enthalten in GMS Zeitschrift für medizinische Ausbildung Bd. 23, 15.11.2006, Nr. 4
|
|
|
126 |
PDA Reference Services the Library Enthalten in GMS Medizin, Bibliothek, Information Bd. 8, 17.09.2008, Nr. 2
|
|
|
127 |
Questionnaire based evaluation of the motivation of surgically treated patients to participate in preventative hygiene measures Enthalten in GMS hygiene and infection control Bd. 15, 14.01.2020
|
|
|
128 |
Raumbezogene Schulentwicklung in einer inklusiven Schule Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 1, 03.12.2019, Nr. 1
|
|
|
129 |
Rezension zu: Christine Löw, Katharina Volk, Imke Leicht, Nadja Meisterhans (Hg.): Material turn. Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2017 Enthalten in Querelles-Net Bd. 19, 04.09.2018, Nr. 3
|
|
|
130 |
Shame on Me? Shame on You! Emotional Reactions to Cinematic Portrayals of the Holocaust Enthalten in Journal of social and political psychology Bd. 5, 28.08.2017, Nr. 2
|
|