|
121 |
“Die schäbige Geeje auf dem edlen Bratschenkasten”: Scherzbeziehungen und soziale Welten – ein Konzept zwischen Anthropologie und Konversationsanalyse Schütte, Wilfried. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
122 |
“Die schäbige Geeje auf dem edlen Bratschenkasten”: Scherzbeziehungen und soziale Welten – ein Konzept zwischen Anthropologie und Konversationsanalyse Schütte, Wilfried. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
123 |
Ein Vergleich zweier Orchesterstühle aus präventivmedizinischer Sicht Appel, Christiane. - Rostock : Universität Rostock, 2015
|
|
|
124 |
Heimat deutscher Musiker und Literaten Archipova, Irina Viktorovna. - Novosibirsk : Novosibirskij gosudarstvennyj pedagogičeskij universitet, 2015, Učebnoe izdanie
|
|
|
125 |
Julajulas Baumann, Max Peter. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015
|
|
|
126 |
Kühle Meisterschaft Osterhammel, Jürgen. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2015
|
|
|
127 |
Militärmusiker auf kaiserzeitlichen Staatsreliefs Sperling, Jana. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
128 |
Öffentlichkeitsarbeit der Verweigerung und Kunst. Eine Fallstudie anhand der Band "Böhse Onkelz" Möckel, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
129 |
Öffentlichkeitsarbeit der Verweigerung und Kunst. Eine Fallstudie anhand der Band "Böhse Onkelz" Möckel, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
130 |
Online-Marketing für Live-Musiker Mayrhofer, Florian. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2015, 1. Aufl.
|
|