|
1231 |
Entwicklung eines Verfahrenskonzepts zur Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Elektronikschrott Flerus, Benedikt. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2022
|
|
|
1232 |
Entwicklung innovativer elektrochemischer und elektromagnetischer Sensorkonzepte für intensivmedizinische Applikationen Berger, Marc. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1233 |
Entwicklung neuer immunologischer und molekularbiologischer Methoden zum Nachweis von Sojabohne (Glycine max.) und Sojaerzeugnissen als allergener Bestandteil von zusammengesetzten Lebensmitteln Lipinski, Clarissa. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
1234 |
Entwicklung prädiktiver Fahrfunktionen mit Hilfe der 3F-Methodik Meister, Thorsten. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1235 |
Entwicklung und Beurteilung eines Spannsystems zur Werkzeugspannung in der Hochgeschwindigkeitszerspanung Daume, Christian. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1236 |
Entwicklung und Charakterisierung eines plasmonischen, nanodrahtbasierten Biosensors mit simultaner elektrochemischer Steuerung Schneckenburger, Manuel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
1237 |
Entwicklung und Implementierung von Datenbankalgorithmen und Schnittstellen zur epidemiologischen Echtzeit-Darstellung meldepflichtiger Infektionskrankheiten in einem geomedizinischen Analysesystem Reinheimer, Claudia. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
1238 |
Entwicklung und Intensivierung eines Bioprozesses für die Produktion eines antimikrobiellen Peptids in einer stabilen Sf - 9 Zelllinie Käßer, Lukas. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
1239 |
Entwicklung und Testung eines strukturierten Assessmentbogens zur Erfassung der Auslöser für herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz in der stationären Altenhilfe Halek, Margareta. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
1240 |
Entwicklung und Validierung einer Skalierungsmethode für Ventilatoren Saul, Sebastian. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|