|
121 |
«Seitenwechsel» – Unternehmer in der Politik und Politiker in der Wirtschaft. Eine Einleitung Hesse, Jan-Otmar. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
122 |
Test. Einleitung in den Schwerpunkt Gießmann, Sebastian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
123 |
Visuelle Politiken: Einleitung Wienand, Kea. - Melusina Press, 2023
|
|
|
124 |
Zur begrifflichen Historizität und Kontingenz künstlicher Intelligenz Pfau, Dinah. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2023
|
|
|
125 |
0 Einleitung Enthalten in Romanische Bibliographie Bd. 2021, 2023, Nr. 2: 1-32. 32 S.
|
|
|
126 |
Christian Grataloup, Die Geschichte der Welt. Ein Atlas. Mit einer Einleitung von Patrick Boucheron. München, Beck 2022 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 317, 2023, Nr. 1: 137-139. 3 S.
|
|
|
127 |
Einleitung Enthalten in Archiv für die civilistische Praxis Bd. 223, 2023, Nr. 2-4: 645-645
|
|
|
128 |
‘Bartholomäus’. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar, hg. von Bernhard Schnell (Publikationen aus dem Kolleg ‘Mittelalter und frühe Neuzeit’ 9), Würzburg 2022. Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 152, 2023, Nr. 3: 383-386
|
|
|
129 |
Gerhard von Augsburg, Vita Sancti Uodalrici. Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 152, 2023, Nr. 1: 104-106
|
|
|
130 |
Die südgermanischen Runeninschriften, hg. v. Klaus Düwel, Robert Nedoma u. Sigmund Oehrl, mit Beiträgen von Moritz Paysan, Peter Pieper, Diana Sauer u. Frauke Stein. Teil 1: Einleitung und Edition; Teil 2: Bibliographie, Register, Berlin u. Boston: de Gruyter 2020, CCXXIX, 1102 S., 475 Abb. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 119; Runische Schriftlichkeit in den germanischen Sprachen 1) Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 145, 2023, Nr. 4: 647-650. 4 S.
|
|