|
121 |
Auswirkungen von Sterilisationsverfahren auf biologisch abbaubare Kunststoffe Enthalten in Die angewandte makromolekulare Chemie Bd. 219, 2003, Nr. 1: 11-26. 16 S.
|
|
|
122 |
Patienten- und Mitarbeiter-Befragung decken Schwachstellen auf Enthalten in Frauenarzt 2003, Nr. 04
|
|
|
123 |
Gasphasen‐Adsorption in der Umwelttechnik – Stand der Technik und Perspektiven Enthalten in Chemie - Ingenieur - Technik Bd. 74, 2002, Nr. 3: 209-216. 8 S.
|
|
|
124 |
Therapierelevante Schwachstellen bei der industriellen Qualitätssicherung von 106Ru-Augenapplikatoren Enthalten in Strahlentherapie und Onkologie Bd. 177, Nr. 11, date:11.2001: 616-623
|
|
|
125 |
Untersuchung zur Vorhersage der Bindenahtfestigkeit in spritzgegossenen Formteilen Enthalten in Die angewandte makromolekulare Chemie Bd. 265, 1999, Nr. 1: 75-81. 7 S.
|
|
|
126 |
Entscheidend für die Wälzermüdung: strukturelle Schwachstellen Enthalten in Materials testing Bd. 36, 1994, Nr. 1-2: 16-20. 5 S.
|
|
|
127 |
Schwachstellen herkömmlicher Drainagen Enthalten in Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete Bd. 127, 1989, Nr. 04: 513-517
|
|
|
128 |
Anmerkungen zur gegenwärtigen Feinsteuerungsstrategie der Deutschen Bundesbank Enthalten in Kredit und Kapital Bd. 18, 1985, Nr. 3: 418-427
|
|
|
129 |
Modale Maße für Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit, Regelbarkeit und Dominanz - Zusammenhänge, Schwachstellen, neue Wege/Modal measures of Controllability, Observability, Dominance - Connections, Drawbacks and a new Approach Enthalten in Automatisierungstechnik Bd. 31, 1983, Nr. 1-12: 148-158
|
|
|
130 |
Schwachstellen der Werbeselbstkontrolle: Aufgezeigt am Beispiel des Deutschen Werberats Enthalten in Journal of consumer policy Bd. 3, Nr. 3-4, date:9.1979: 300-313
|
|