|
121 |
Das Recht aus dem Patent und seine Schranken Stieger, Werner, 2001
|
|
|
122 |
Öffentliche Ordnung und gute Sitten als Schranken der Patentierbarkeit gentechnologischer Erfindungen Calame, Thierry J.. - Basel : Helbing und Lichtenhahn, 2001
|
|
|
123 |
Die Teilung des Patents Kühnen, Thomas. - Köln : Heymann, 2000
|
|
|
124 |
Die Voraussetzungen der patentrechtlichen Zwangslizenz Pohl, Christian. - Frankfurt am Main : Lang, 2000
|
|
|
125 |
Die Patentlizenz im englischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht Schaefer, Franz Walter. - München : VVF, 1999
|
|
|
126 |
Die Voraussetzungen und Umfang der Haftung des Patentlizenznehmers nach deutschem und US-amerikanischem Recht Bernau, Katharina. - Frankfurt am Main : Lang, 1999
|
|
|
127 |
Patente, Patentanmeldungen und Erfindungen als Kreditsicherungsmittel Lang, Susanne. - Wien : Verl. Österreich, Österr. Staatsdr., 1999
|
|
|
128 |
Wem gehört die Evolution? Uhl, Matthias, 1999
|
|
|
129 |
Wem gehört die Evolution? Uhl, Matthias, 1999
|
|
|
130 |
Computerlinguistische Analyse mehrsprachiger Fachtexte Blank, Ingeborg. - München : CIS, 1998
|
|