|
11 |
18-Year-Old Woman with an Embryonal Rhabdomyosarcoma of the Uterus in Statu Nascendi Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 72, 2012, Nr. 12: 1132-1136
|
|
|
12 |
Demokratie und die Anerkennung von Staaten und Regierungen Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 49, 2011, Nr. 1: 64-86
|
|
|
13 |
Völkerrechtstheorie, Völkerrechtsphilosophie und Völkerrechtsmethodologie, Unterschiede. Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 96, 2010, Nr. 3: 322-336
|
|
|
14 |
Die Entstehung des periphrastischen Perfekts mit haben und sein im Deutschen – eine längst beantwortete Frage? Öhl, Peter. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2009
|
|
|
15 |
Die Wirkung des Chlors in Statu nascendi auf Erkrankungen der Hals- und Rachenorgane Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 64, 2009, Nr. 44: 1581-1582
|
|
|
16 |
“…︁ die richtige Art wissenschaftlicher Objekte…︁”: Ein Epilog mit Warren McCullochs Embodiments of Mind † Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 32, 2009, Nr. 1: 100-108. 9 S.
|
|
|
17 |
Zwischenmolekulare Kräfte und die Struktur von Huminstoffen Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 140, 2007, Nr. 2: 151-157. 7 S.
|
|
|
18 |
Übergangsmetall‐Komplexe, II 1) Reaktionen von Nickel (0) mit Radikalen Enthalten in Liebigs Annalen - recueil Bd. 1973, 2006, Nr. 3: 508-530. 23 S.
|
|
|
19 |
Switch‐Peptide in statu nascendi: Induktion von Konformationsübergängen und deren Bedeutung in degenerativen Erkrankungen † Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 116, 2004, Nr. 32: 4267-4273. 7 S.
|
|
|
20 |
Über Die Carbonylgruppe in statu nascendi Enthalten in Journal für praktische Chemie, Chemiker-Zeitung Bd. 83, 2004, Nr. 1: 194-197. 4 S.
|
|