|
11 |
Die sogenannte 'Pest' in Athen (430–426/425 v. Chr.) und die Widerstandsfähigkeit der athenischen Gesellschaft am Ende des 5. Jahrhunderts Weber, Gregor. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
12 |
Refraktivchirurgische Versorgung eines Keratokonuspatienten mittels kombinierter Excimerlaserablation und Hornhautquervernetzung (Athen-Protokoll) Enthalten in Der Ophthalmologe 8.1.2021: 1-6
|
|
|
13 |
eManual Alte Geschichte: Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit Riess, Werner. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
14 |
eManual Alte Geschichte: Griechische Geschichte II: Die Klassik Riess, Werner. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
15 |
eManual Alte Geschichte: Quellenband: Demokratie Brodersen, Kai. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
16 |
eManual Alte Geschichte: Quellenband: Kleisthenes/Außenpolitik Dent, J. M.. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
17 |
„Immer weiter!“ - aber wohin? Theseus und Ödipus in Andre Gides Novelle Thesee Möllendorf, Peter von. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
18 |
Penelope für Persepolis, oder: Wie man einen Krieg gegen den Erzfeind beendet Hölscher, Tonio. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
19 |
Ritual und Bildsprache. Zur Deutung der Reliefs an der Brüstung um das Heiligtum der Athena Nike in Athen Hölscher, Tonio. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
20 |
Das Gespinst der Digitalisierung“ – ein Buch, das dringend an der Zeit war Enthalten in Informatik-Spektrum 12.2.2019: 1-3
|
|