|
131 |
Prinzessin Louise Sophie von Preußen und Haus Glienicke. Unbekannte Inventarlisten aus dem Jahr 1949 Hinterkeuser, Guido. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
132 |
Pygmalion als Betrachter. Hans Heinrich Füssli, die Niobiden und die Rezeption von Plastik und Malerei in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bätschmann, Oskar. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
133 |
Raffael als Stadtplaner Günther, Hubertus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
134 |
Rechtsextreme Gewalt zu Beginn der 1990er Jahre. Wilke, Ron. - Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2023
|
|
|
135 |
Religionsgemeinschaftliches Wirtschaften mennonitischer Unternehmer im 20. Jahrhundert Lutz, Martin. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
136 |
Rezension zu Patrick Maecker, „Das größte Übel der Menschheit“, Kritik am Kolonialismus und Sklaverei in den Werken Alexander von Humboldts (Hildesheim: Universitätsverlag, 2022) Frölich, Jonathan. - Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2023
|
|
|
137 |
Sankt Gangolfs Weg von Lothringen nach Bamberg Zimmermann, Gerd. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
138 |
Sebald Heydens Formulae Puerilium Colloquiorum Bopp, Dominika. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
|
|
|
139 |
Spekulation als Gegenstand historischer Forschung Priemel, Kim Christian. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
140 |
Transmediale Übertragungsstrategien im Comic Dante’s Inferno (Gage/Latorre) Stiefel, Viola. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
|
|