Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=616*
im Bestand: Gesamter Bestand

131 - 140 von 14386
<< < > >>


Online Ressourcen 131 Beeinflussung des Verlaufs von Pneumokokken-Meningitis in Mäusen durch Stimulation mit einem Cytosin-Guanin-haltigen Oligonukleotid
Zacke, Laura. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 132 Bluthochdruck trotz Behandlung? Einfluss des sozioökonomischen Status (SES) auf den Blutdruck unter Berücksichtigung der Medikation
Schneider, Lennard Peter. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 133 CCND1-Amplifikation bei Patientinnen mit primärem invasiven Mammakarzinom: Korrelationen mit klinisch-pathologischen Markern und der Prognose
Hanf, Dorothea. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 134 Chromogranin A bei Hyperthyreose
Lohmann, Niklas Christian. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 135 Der Einfluss von Calciumphosphat Nanopartikeln auf Zellen des Immunsystems und ihr potentieller Einsatz in der Tumortherapie
Heße, Carolin. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 136 Development of a non-contact EEG hat using textile capacitive electrodes
Nazari Asl, Sara. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 137 Die Kontamination von Flächen mit MRSA in Krankentransport- und Rettungswagen bei Kurzzeittransporten von MRSA-Patienten
Eibicht, Sebastian Johannes. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 138 Die RhoGTPasen Cdc42 und Rac1 modulieren die Differenzierung von mesenchymalen Stromazellen im Knochenmark
Huck, Katrin. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 139 Die Rolle von 17β-Östradiol und der Östrogenrezeptoren bei der geschlechtsspezifischen Regulation kardialer Umbauprozesse
Dworatzek, Elke. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 140 Eine Positivkontrolle aus drei viralen Antigenen zur Funktionalitätsüberprüfung humaner CD4+ T-Zellen
Schiller, Annemarie. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
Online Ressource


131 - 140 von 14386
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (14386)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (14386)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (14386)

E-Mail-IconAdministration