Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
"{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand
131 - 140 von 145
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
131
Der Papiermacher
In: Darstellungen aus der Gewerbskunde / Karl Friedrich Muhlert. - Leipzig : Baumgärtner's Buchh. 1834: 176-177
132
Preßspäne, Preßpapier
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 862
133
Papiermaché
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
134
Pappe
In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
135
Fockendorf
In: Kirchen-Galerie des Herzogthums Sachsen-Altenburg, Abt. 1: Die Ephorien Altenburg und Ronneburg, Lfg. 71: Die Parochie Treben. - Altenburg : Schnuphase 1803: 473-475
136
Wen das itzt übliche aus zerstossenen und zerstampften Haderlumpen verfertigte Papier in Ungern aufgekommen sey?
In: Ungarisches Magazin. Bd. 1, Stück 2. - Preßburg : Löwe 1781: 129-141
137
Beschreibung einer holländischen Wasserkläre und eines englischen Papiertrokkenhauses, beides nach der Zeichnung Tab. II
In: Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung und Mode. - Leipzig Bd. Bd. 11, 1796, Nr. July-Dec: 9-14
138
Das Geheimnis der Wasserzeichen
In: Badische Zeitung. - Freiburg i. Br. Bd. 9, 1954-10-29, Nr. =252: 3
139
Das wichtigste über die Herstellung typographischer Skizzen
Scherls Informationen(1933) Nr. 91, S.6-8 1933, Nr. Nr. 91: 6-8
140
Die Drucktechnik des japanischen Farbenholzschnittes ist nicht chinesischen Ursprungs
Graphische Kunst, 1. Jg.(1973/74) Heft 2, S. 59-61 Bd. 1. Jg., 1973/74, Nr. Heft 2: 59-61
131 - 140 von 145
Alle Materialarten
>
Artikel (145)
Alle Kataloge/Sammlungen
>
Buchmuseum Fachbibliothek (145)
Alle Standorte
>
Leipzig (145)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration