|
131 |
Soll jetzt auch noch die Kirche flüssig werden? Fundamental-ekklesiologische Gedanken zu den Paradoxien unserer Zeit Enthalten in Pastoraltheologische Informationen Bd. 34, 23.02.2015, Nr. 2
|
|
|
132 |
Systematische Planung fächerübergreifenden Unterrichts am Beispiel des Modellstudiengangs Medizin an der Ruhr-Universität Bochum Enthalten in GMS Zeitschrift für medizinische Ausbildung Bd. 24, 15.08.2007, Nr. 3
|
|
|
133 |
Testing virucidal activity in Germany: an update Enthalten in GMS Krankenhaushygiene interdisziplinär Bd. 2, 13.09.2007, Nr. 1
|
|
|
134 |
Umgang mit beruflichen Belastungen Enthalten in Herausforderung Lehrer*innenbildung Bd. 4, 20.05.2021, Nr. 1
|
|
|
135 |
Umgang mit beruflichen Belastungen Enthalten in Herausforderung Lehrer*innenbildung Bd. 4, 20.05.2021, Nr. 1
|
|
|
136 |
Von der Nationalökonomie zur Care-Ökonomie Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 54, 31.12.2013
|
|
|
137 |
Weine aus „neuen“ Rebsorten – Weine für die Zukunft? Enthalten in Berichte über Landwirtschaft Bd. 100, 15.09.2022, Nr. 3
|
|
|
138 |
Zakāh und ṣadaqah als klassische Grundlagen islamischer Wohlfahrtspflege Enthalten in Perspektiven - Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege 10.03.2020, Nr. 1
|
|
|
139 |
Zakāh und ṣadaqah als klassische Grundlagen islamischer Wohlfahrtspflege Enthalten in Perspektiven - Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege 10.03.2020, Nr. 1
|
|
|
140 |
Zwischen Forschung und Organisation. Zur Reflexion von Subjektivität und rollenbedingter Involviertheit in der (ethnografischen) Hochschulforschung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 23, 30.09.2022, Nr. 3
|
|