Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=618*
im Bestand: Gesamter Bestand

1351 - 1360 von 1635
<< < > >>


Online Ressourcen 1351 Die altersabhängige Makuladegeneration
Ziegler, Susanne, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1352 Die Apoptose als wesentlicher Todesmechanismus nach Schädigung des unreifen Gehirns
Bittigau, Petra, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1353 Die Auswirkungen des assisted hatching auf die Schwangerschaftsrate in der assistierten Reproduktion
Zundel, Sabine Maria, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1354 Die Bedeutung der Aktinomykose in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Parr, Julia Katharina, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1355 Die Bedeutung des fetalen Nasenbeines im Hinblick auf das Aneuploidiescreening
Fröhlich, Susanne, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1356 Die Behandlung von Uterusmyomen mit magnetresonanztomographisch gesteuertem fokussiertem Ultraschall
Schuster, Linda, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1357 Die Besonderheiten und Komplikationen der erworbenen kindlichen Querschnittlähmung
Wosnitza, Daniel Roman, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1358 Die bildgebende Diagnostik der weiblichen Brust bei Brustimplantaten mit unterschiedlichen Füllmaterialien
Angerer, Sylvia, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1359 Die postoperative kontinuierliche Peritonealspülung mit Ringer-Lactat zur Prophylaxe eines Rezidivs nach laparoskopischer Adhäsiolyse
Hänel, Martin Gerhard Wilhelm, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 1360 Die Rolle des Adhäsionsmoleküls CEACAM1 im Rahmen der Invasivität plazentarer Zellen
Radde, Jessica, [2005]
Online Ressource


1351 - 1360 von 1635
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration