|
1351 |
Design-Based Research als eine der Praxis verpflichtete, theoretisch fundierte Methode der Unterrichtsforschung und -entwicklung. Methodologische Grundlagen, dargestellt am Beispiel eines Forschungsprojektes im Bandklassen-Unterricht Lehmann-Wermser, Andreas. - Münster u.a : Waxmann, 2016
|
|
|
1352 |
Die Kunst zu unterrichten Losert, Martin. - Mainz : Schott Music, 2016
|
|
|
1353 |
Die Minnesänger in Bayern und Österreich Bletschacher, Richard. - Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2016
|
|
|
1354 |
Die Minnesänger in Bayern und Österreich Bletschacher, Richard. - Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2016
|
|
|
1355 |
Die Motetten der Madrider Notre-Dame-Handschrift Pumpe, Jutta. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
1356 |
[La musique el l'Ineffable] Die Musik und das Unaussprechliche Jankélévitch, Vladimir. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
1357 |
Die Oper auf dem Diwan. Inszenierung des Unbewussten - eine Analyse. Renaud, Elisabeth. - Oldenburg : Schardt Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
1358 |
Die Stasi swingt nicht Schmidt-Joos, Siegfried. - Halle : Mitteldeutscher Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
1359 |
Die weiten Flügel der Musik: Von Ostpreußen nach Berlin in die Welt« Der Komponist Siegfried Matthus Weimar, Thür : Dr. Antje Denkena u. Dr. Franco Zizzo, 2016, 1., Tagung zu Leben und Werk des Komponisten Siegfried Matthus, neue Ausgabe
|
Verlagsmeldung
|
|
1360 |
Die Weltanschauung Richard Wagners Louis, Rudolf. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1898
|
|