|
131 |
Geschlechtersensible Sprache zum Abbau von Diskriminierung Roßkopf, Lena. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
132 |
Geschlechterspezifische Analyse der Autorinnen und Autoren und des Editorial Boards des Naunyn-Schmiedebergs Archives of Pharmacology der Jahre 2000-2020 Zehetbauer, Rebecca. - Hannover, 2024
|
|
|
133 |
Geschlechterunterschiede in der depressiven Symptomatik bei internalisierenden Störungen Hasani, Ylli. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
134 |
Geschlechterunterschiede und Prädiktoren der viszeralen Sensitivität bei gesunden Probandinnen und Probanden Lammermann, René. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2024
|
|
|
135 |
Geschlechtlichkeit in den Zeichnungen Martina Küglers Jungwirth, Teresa. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
136 |
Geschlechtsbezogene Unterschiede bei Patienten mit transienter ischämischer Attacke (TIA) – eine retrospektive Analyse der Mannheimer Schlaganfalldatenbank Ogan, Azerkan. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2024
|
|
|
137 |
Geschlechtsbezogene Unterschiede bei Schlaganfallpatienten - eine retrospektive Analyse der Mannheimer Schlaganfalldatenbank Schlenker, Jan. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2024
|
|
|
138 |
[Geschlechtsspezifische Auswirkungen des Mindestlohns im Lichte ökonomischer Diskriminierungstheorien unter Berücksichtigung des deutschen Arbeitsmarktes] Geschlechtsspezifische Auswirkungen des Mindestlohns Brückner, Christian. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2024]
|
|
|
139 |
Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheit in Massive Open Online Courses John, Catrina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
140 |
Geschlechtsspezifische Selektionsmechanismen non-formaler beruflicher Weiterbildung Seegers, Marco. - Bonn : bibb, Bundesinstitut für Berufsbildung, 2024, 1. Auflage
|
|