|
131 |
Musik-(An-)Ästhetik Ebert, Maximilian. - Hamburg : Bibliothek der HfMT, 2020
|
|
|
132 |
Musizieren im Tonstudio: zur Soziologie von Musik, Raum und Technik in der Musikaufzeichnung Waldecker, David. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2020
|
|
|
133 |
Musizieren vor der Säkularisation: Zugänge zur klösterlichen Musikkultur diesseits der Alpen Idler, Jasmina. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
134 |
Rezeption und Konstruktion. Aspekte ‚wissenschaftlicher‘ Legitimation musikästhetischer Kommunikation am Beispiel KRZYSZTOF PENDERECKIS Bringezu, Nicole. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2020
|
|
|
135 |
Salvatore Sciarrinos "La porta della legge": fast ein kreisender Monolog nach Franz Kafka. Eine Untersuchung zum Musiktheaterwerk und zur Rezeption Samonà, Clara. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
|
|
|
136 |
Seraphim und Cherubim in Spätantike und Byzanz Recker, Catharina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
137 |
Smart Racket – Instrumented Racket as Real-time Feedback Device in Table Tennis Blank, Peter. - Erlangen : FAU University Press, 2020
|
|
|
138 |
The Broadway Belt Bonin, Christin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
139 |
Über den Umgang mit Musik. Konservative Verhaltenslehren im Widerstand gegen den kulturellen Wandel 1900-1945 Fischer, Jörg. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2020
|
|
|
140 |
(Über-)Leben als Popmusiker*in Dannhauer, Michael. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020
|
|