|
141 |
Weltmacht ohne Politik? Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
142 |
WIR 2025 Hentschel, Kristina. - Oberflachs : WIR 2025, 2025
|
|
|
143 |
Zu Raffaels Loggien Lanckorońska, Karolina. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
|
|
|
144 |
Zur Bestimmung zeitgenössischer Plastik durch Chillida und Heidegger Held, Jutta. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
|
|
|
145 |
Zur Geschichte des Rad-Symbols Davids, Caroline Rhys. - Heidelberg : FID4SA, 2025
|
|
|
146 |
Alexander Sievers, Die Ökonomisierung der Kartografie. Kartenhandel im 19. Jahrhundert in Deutschland. (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Beih. 31.) Berlin/Boston, De Gruyter 2023 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 320, 2025, Nr. 2: 493-495. 3 S.
|
|
|
147 |
Themenheft „Täuschung und Illusion“ Enthalten in Technikgeschichte Bd. 92, 2025, Nr. 1: 3-10
|
|
|
148 |
„…dann nutzen wir sie auch: Digitalisierung first – Bedenken second“!? Jugendtheologie und Digitalisierung (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie, Bd. 6, hrsg. von Thomas Schlag und Jasmine Suhner), Stuttgart, Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien 2023. 167 S., 26,99 €. Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 77, 2025, Nr. 3: 325-330. 6 S.
|
|
|
149 |
Heike Schweitzer (1968–2024) Enthalten in Ordo Bd. 74, 2025, Nr. 1: 461-487. 27 S.
|
|
|
150 |
Angela Ilić/Tobias Weger (Hg.): Bewegung – Organisation – Ideologie. Sportliche Mobilisierung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Danubiana Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas, Bd. 13. Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 73, 2025, Nr. 1: 122-122
|
|