Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=19*
im Bestand: Gesamter Bestand

1401 - 1410 von 1910
<< < > >>


Online Ressourcen 1401 Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance
Cassirer, Ernst. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2013, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 1402 Jacques Derrida
Peeters, Benoît. - Berlin : Suhrkamp, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
Online Ressource
Online Ressourcen 1403 Jacques Derrida
Peeters, Benoît. - Berlin : Suhrkamp, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
Online Ressource
Online Ressourcen 1404 Jakob Böhme
Wehr, Gerhard. - Wiesbaden : marixverlag, 2013, 1. Aufl.
Online Ressource
Online Ressourcen 1405 Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht
Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1406 Kants Opus postumum und seine Rezeption
Basile, Giovanni Pietro. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1407 Kant's "Tugendlehre"
Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1408 Kierkegaard für Gestresste
Kierkegaard, Søren. - Berlin : Insel Verlag, 2013, 1. Aufl., neue Ausg.
Online Ressource
Online Ressourcen 1409 Komplexer religiöser Pluralismus im Rahmen von Philosophie, Naturwissenschaften und Literatur bei Friedrich von Hardenberg (Novalis)
Sekler, Manuela. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1410 Kritik der Phänomenologie des Geistes
Rendant, Burkhard. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013
Online Ressource


1401 - 1410 von 1910
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1910)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (1910)

E-Mail-IconAdministration