|
141 |
Die Ingerenz – Voraussetzungen und Rechtsfolgen Mittelberg, Daniel. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
142 |
Die Institution der kommunalen Sozialverwaltung. Roth, Günter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
143 |
Die Konvergenz von Vertrags- und Deliktsrecht in der Arzthaftung Tripp, Helena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
144 |
Die konzernweite Wissenszurechnung beim Unternehmenskauf Hallas, Sophie. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
145 |
Die Kritik des § 184i StGB (Sexuelle Belästigung) und des § 184j StGB (Straftaten aus Gruppen) Tan, Meltem. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
146 |
Die Marktkopplung im europäischen Strombinnenmarkt Schindlbeck, Matthias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
147 |
Die öffentliche Hand als Bieter im Vergabeverfahren Helmich, Stefan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
148 |
Die Onlinemustergründung der GmbH nach der DigiRL und dem DiRUG Mense, Maximilian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
149 |
Die Politische Philosophie der Staatenanerkennung Selimi, Adis. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
150 |
Die preußische und österreichische Kriegspropaganda im Ersten und Zweiten Schlesischen Krieg. Mazura, Silvia. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|