|
1421 |
Geschichte der Politikwissenschaft [Siegen] : [Univ.-Bibliothek], [2004]
|
|
|
1422 |
Impulse für Friedensforschung und Politik: Stand und Weiterentwicklung der Stiftungsaktivitäten Deutsche Stiftung Friedensforschung. - Osnabrück, 2004
|
|
|
1423 |
"La venganza es mía" [Nürnberg] : Centro de Derechos Humanos de Nuremberg, 2004
|
|
|
1424 |
Menschenbilder und Verhaltensmodelle in der wissenschaftlichen Politikberatung: Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Verständigung Bizer, Kilian. - Darmstadt, 2004
|
|
|
1425 |
Mythos oder Projekt? Geschichte der politischen und religiösen Ideen im internationalen Vergleich: West-Europa, Russland, USA, Afrika, Indien, Japan Siegen : Scylda, 2004
|
|
|
1426 |
Polska polityka wschodnia Gerhardt, Sebastian, [2004]
|
|
|
1427 |
Region Indischer Ozean - Illusion oder Realität? Lehr, Peter, [2004]
|
|
|
1428 |
Vom Stiefkind zum Hoffnungsträger: wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte in Politik und Recht [Nürnberg] : [Nürnberger Menschenrechtszentrum], [2004]
|
|
|
1429 |
Die multilaterale Rüstungskontrolle von chemischen Waffen am Scheideweg: das Chemiewaffen-Übereinkommen und seine erste Überprüfungskonferenz Höhl, Kathrin. - Frankfurt am Main, 2003
|
|
|
1430 |
Master of Peace and Security Studies 2002/2003 Hamburg : Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 2003
|
|