|
1421 |
Eine Datei zur Personengeschichte des deutschsprachigen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 50: B 84-B 87
|
|
|
1422 |
Eine Doppelausstellung zum 250. Geburtstag von Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818) Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 163, 1996, Nr. 77: A 386-A 388
|
|
|
1423 |
Eine Nationalbibliothek als Filialbetrieb - "Sammlung deutscher Drucke" in München Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 43: A 176-A 178
|
|
|
1424 |
Eine Quellensammlung zur Geschichte des Deutschen Verlegervereins in den Jahren 1933 bis 1945 Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1994, Nr. 4: B156-B159
|
|
|
1425 |
Eine Quellensammlung zur Geschichte des Deutschen Verlegervereins in den Jahren 1933 bis 1945 Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 100: B156-B159
|
|
|
1426 |
Eine spätmittelalterliche Privatbibliothek: Gerwin von Hameln Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 163, 1996, Nr. 86: A 449-A 451
|
|
|
1427 |
Erfurt Enthalten in Aus dem Antiquariat 2001, Nr. 10: A614-A618
|
|
|
1428 |
Erfurt Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 168, 2001, Nr. 87: A614-A618
|
|
|
1429 |
Erhart Kästner, der Buchästhet Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 8, 2010, Nr. 2: 106
|
|
|
1430 |
Ersatz oder Angriff aufs Original? Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 2002, Nr. 2: B64-B68
|
|