|
141 |
An "open-ended distinctiveness" Wen, Clement Yung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
|
|
|
142 |
Anton Webern: Komponieren als Problemstellung Asai, Yūta. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]
|
|
|
143 |
Arbeit an der Kultur Neidhöfer, Thilo. - Bielefeld : transcript, 2021
|
|
|
144 |
Aspekte einer theologischen Deutung menschlicher Lebensgegenwart Völkner, Andrea. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2021]
|
|
|
145 |
Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht Linardatos, Dimitrios. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
|
|
|
146 |
Briefwechsel 1768-1783 Göttingen : Wallstein Verlag, 2021, Erste Auflage
|
|
|
147 |
Charakterisierung molekulargenetischer Mechanismen im Kollektiv des erblichen Mamma- und Ovarialkarzinoms und Ansätze der Prävention Grill, Sabine. - München, 2021
|
|
|
148 |
"... che il vero vi traspaia come per un velo." Strehlau, Sebastian. - Dortmund : Verlag readbox unipress in der readbox publishing GmbH, [2021]
|
|
|
149 |
"Da wurde der Wunsch zur Begierde" Knippschild, Judith. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2021]
|
|
|
150 |
[Das Problem des Zuviel in der Literatur] Das Problem des Zuviel Haberkorn, Tobias. - Berlin : LM Verlag, [2021]
|
|