|
141 |
Zu einem Riesumschlag der Papiermühle Hanshagen In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 1968/1969: 61-68
|
|
|
142 |
Das Lumpensammelprivileg für die Buchdrucker Struck in Stralsund In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 42, 1967: 17-25
|
|
|
143 |
Zu den Wasserzeichen der Papiermühle Ilsenburg Enthalten in Harz-Zeitschrift Bd. 19, 1967/68: 127-168
|
|
|
144 |
Zu einigen Fragen der Koordinierung der Papiergeschichtsforschung In: Archivmitteilungen. - Berlin Bd. 17, 1967, Nr. 3: 103-105
|
|
|
145 |
Über das Ordnen einer Wasserzeichen- und Papiersammlung In: Papiergeschichte Bd. 17, 1967, Nr. 3/4: 33-43
|
|
|
146 |
Schiller-Manuskripte auf englischem Velinpapier In: International Congress of Paper Historians. 7, 1967, Oxford / [IPH]. - [Oxford : IPH 1967: 181-199
|
|
|
147 |
Zur Lumpensammelkonzession für den Buchdrucker Hieronymus Joh. Struck in Stralsund Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 41, 1966: 18-25
|
|
|
148 |
Die Papiergeschichtsforschung in der DDR und ihre Beziehungen zum sozialistischen Ausland In: Die Korrekturfahne : Betriebszeitung d. Dt. Bücherei. - Leipzig Bd. 13, 1966, Nr. 4
|
|
|
149 |
Zur Geschichte des Papierwerks Leutenberg In: Rudolstädter Heimathefte Bd. 12, 1966, Nr. 9/10: 207-213
|
|
|
150 |
Riesumschläge der Papiermühle Hof In: Kulturwarte Bd. 12, 1966, Nr. 8: 151-157
|
|